Initiative GLOBALE PATIENTENSICHERHEIT

Mission
Um weltweit eine Patientensicherheitskultur innerhalb der Chiropraktikerbranche zu unterstützen.
Ziele
A. Aufbau und Erhalt eines zuverlässigen Gesundheitsberufs, der Respekt, Offenheit und Transparenz in Bezug auf Sicherheitsfragen fördert;
B. Stellen Sie sicher, dass Informationen und Wissen gesammelt werden, um Risiken zu bewerten und zu mindern.
c. Entwicklung von Synergien, Partnerschaften und Solidarität zur Verbesserung der Patientensicherheit im Hinblick auf die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen chiropraktischen Behandlung;
D. Überwachen Sie die Wirksamkeit dieser Ziele und berichten Sie darüber.
Aufgaben
Die WFC GPS Initiative ist verantwortlich für:
A. Schaffung von Plattformen zur Patientensicherheit, um internationale Erfahrungen, Best Practices, Tools, Ideen und Ansätze zur Verbesserung der Patientensicherheit auszutauschen;
b. Überprüfung und Analyse von Vorfallberichten und anderen Daten im Zusammenhang mit der Patientensicherheit innerhalb des Chiropraktikerberufs;
C. Entwicklung und Empfehlung der Umsetzung von Strategien zur Minderung von Patientensicherheitsproblemen;
D. Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Patientensicherheitsstrategien;
e. Entwicklung und Bereitstellung von Bildungs- und Schulungsprogrammen zum Thema Patientensicherheit; und
f. Regelmäßige Fortschrittsberichte für das WFC-Forschungskomitee (RC) und den WFC-Vorstand.
Chair
Dr. Katie POHLMAN DC, MS, PhD (USA)
Katherine A Pohlman ist Forschungsleiterin an der Parker University. Sie schloss ihre Ausbildung zur Chiropraktikerin und einen Master of Science in klinischer Forschung am Palmer College of Chiropractic in den Jahren 2006 bzw. 2010 ab und erhielt 2019 ihren Doktortitel an der University of Alberta in Kanada. Sie ist Expertin für Patientensicherheit und die Erforschung der Wirksamkeit chiropraktischer Behandlungen bei speziellen Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Schwangere/Postpartale und die allgemeine Frauengesundheit. Sie wurde 2020 von der American Chiropractic Association (ACA) zur Forscherin des Jahres gekürt, erhielt 2023 den Preis für die Leitung des Weltkongresses der Chiropraktikerinnen und 2024 den NCMIC Foundation McAndrew Award. Eine vollständige Übersicht über Ausbildung, Beschäftigung und Veröffentlichungen finden Sie unter folgendem Link Orchideen-ID 0000-0002-1536-112X.
Stellvertretender Vorsitzender
Professor Sidney RUBINSTEIN DC PhD (Niederlande)
Sidney Rubinstein ist Stiftungsprofessor an der Vrije Universiteit (VU) in Amsterdam, Niederlande. Er schloss seine Ausbildung zum Chiropraktiker 1992 am Los Angeles College of Chiropractic ab und erhielt 2008 seinen Doktortitel von der VU in Amsterdam. Sein Fachgebiet sind systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen, und sein Forschungsinteresse umfasst die Wirksamkeit und Kosteneffizienz von Erkrankungen des Bewegungsapparats, darunter große Studien (RCTs), in denen die Auswirkungen zweier Operationstechniken bei Patienten mit Lendenhernien (PTED-Studie) und die Rolle eines aktuellen Protokolls bei Patienten mit Knöchel- und Handgelenksfrakturen (WARRIOR-Studie) untersucht wurden. Zu seinen Lehraufgaben gehören die Betreuung von BSc- und MSc-Praktika sowie Vorlesungen auf allen akademischen Ebenen (BSc, MSc und Postdoktorand (PhD)). Eine vollständige Übersicht über mein Profil finden Sie unter: https://research.vu.nl/en/persons/sm-rubinstein.
Dr. Brian COLEMAN DC. MHS (USA)
Brian C. Coleman ist Assistenzprofessor für Notfallmedizin und Biomedizinische Informatik an der Yale School of Medicine und Assistenzprofessor für Biostatistik an der Yale School of Public Health. Er schloss seine Ausbildung zum Chiropraktiker 2017 an der University of Bridgeport ab, absolvierte 2020 eine Postdoc-Ausbildung in Medizinischer Informatik am VA Connecticut Healthcare System und der Yale School of Medicine und 2023 einen Master in Gesundheitswissenschaften in klinischer Forschung an der Yale School of Medicine. Er ist ein Forscher im Gesundheitswesen mit Fachwissen und Interesse an der Implementierung nicht-pharmakologischer Interventionen bei Muskel-Skelett-Schmerzen in Gesundheitssystemen unter Nutzung biomedizinischer Informatikmethoden. Zu seinen Lehraufgaben gehören die Betreuung von Master- und Doktoranden sowie die Leitung eines Aufbaustudiengangs in Populations- und Public Health-Informatik an der Yale School of Public Health. Er wurde mit dem K08 Clinical Scientist Career Development Award des National Center for Complementary and Integrative Health der US-amerikanischen National Institutes of Health ausgezeichnet. Eine vollständige Übersicht zu Ausbildung, Beschäftigung und Veröffentlichungen finden Sie unter folgendem Link: https://medicine.yale.edu/profile/brian-coleman/.
Dr. Stacie SALSBURY RN, MSN, PhD (USA)
Stacie Salsbury ist außerordentliche Professorin am Palmer College of Chiropractic und am Palmer Center for Chiropractic Research in Davenport (Iowa, USA). Sie ist ausgebildete Krankenschwester und hat an der University of Iowa den BSN, MSN und PhD in gerontologischer Krankenpflege erworben. Sie war als Forscherin an zahlreichen Forschungsstudien beteiligt, die vom National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH), anderen Regierungsbehörden und privaten Stiftungen finanziert wurden. Dabei ging es um die Behandlung der Wirbelsäule und das Symptommanagement bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters, Rückenschmerzen und die Gesundheit von Veteranen, Patientensicherheit und die Einbindung chiropraktischer Behandlung in multidisziplinäre Umgebungen. Ihre methodischen Ansätze umfassen Ethnographie, qualitative Methoden, klinische Studien, Forschung im Gesundheitswesen und Implementierungswissenschaft. Dr. Salsbury ist Mitglied des Exekutivkomitees der Global Patient Safety Initiative der World Federation of Chiropractic. Sie ist außerdem Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission von The Clinical Compass sowie mehrerer wissenschaftlicher Arbeitsgruppen, die dem Pain Management Collaboratory und dem Pragmatic Trials Collaboratory der National Institutes of Health angegliedert sind, und Mitglied des Redaktionsausschusses mehrerer Fachzeitschriften. Sie erhielt 2022 von der American Chiropractic Association den George B. McClelland Researcher of the Year Award. Eine vollständige Übersicht über Ausbildung, Beschäftigung und Veröffentlichungen finden Sie unter ORCID: 0000-0002-9668-2426.
Dr. Michael SWAIN, PhD, MPhil, MChiroprac (Australien)
Michael Swain schloss seine Ausbildung zum Chiropraktiker 2004 an der Macquarie University ab und erhielt 2019 seinen Doktortitel von der University of Sydney, Australien. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Epidemiologie und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, wobei er sich auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene spezialisiert. Er ist außerordentlicher Professor und Direktor der Forschungsausbildung in der Abteilung für Chiropraktik an der Macquarie University, Australien. Zu seinen Lehraufgaben gehören die Leitung von Einheiten, das Halten von Vorlesungen und die Betreuung von Kursteilnehmern sowie die Betreuung von Doktoranden (MRes & PhD). Er hat ein klinisches Spezialinteresse als Fellow Sports & Exercise Chiropractor, ausgezeichnet vom Australasian Institute of Chiropractic Education. Eine vollständige Übersicht über seine Ausbildung, Beschäftigung und Veröffentlichungen finden Sie unter folgendem Link: https://researchers.mq.edu.au/en/persons/michael-swain/prizes/.
Prof. Richard BROWN, DC, LL.M, FRSPH
Richard Brown ist ehemaliger Generalsekretär der Weltvereinigung der Chiropraktiker. Er bekleidet diese Funktion seit 2015 und verfügt über 35 Jahre Erfahrung als Chiropraktiker. Er interessiert sich besonders für Berufsstandards und Ethik und fungiert seit vielen Jahren als Berater nationaler Chiropraktikerverbände und als Sachverständiger in medizinrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Gesundheitsregulierung und Behandlungsfehlern. Diese Erfahrung bietet eine einzigartige Perspektive auf Fragen der Patientensicherheit und des Risikomanagements.
Prof. Bradley BEIRA, MTechC, ICSSD, AHLF, BComLaw, LLM
Brad Beira ist Generalsekretär der World Federation of Chiropractic und Direktor von World Spine Care Africa. Als Kliniker, Pädagoge und medizinisch-rechtlicher Berater hält er weltweit Vorträge zu den Themen öffentliche Gesundheit, digitale Gesundheitsökosysteme und universelle Gesundheitsstrategien im Einklang mit WHO-Initiativen. Mit über 25 Jahren Erfahrung hatte Brad leitende Positionen in den Bereichen globale Gesundheit, Risikomanagement und Governance inne. Er ist Mitglied mehrerer Gremien und hat zu Gesundheitsökonomie, Ethik und Datenschutz publiziert. Er engagiert sich leidenschaftlich für eine wertorientierte Versorgung in unterversorgten Gebieten und ist begeisterter Trailrunner, der sich für seine berufliche Arbeit von der Natur inspirieren lässt.